Hallo
Auf der Besucherseite braucht es dann auch kein JavaScript mehr.
Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, JS braucht es aus vielen Gründen.
Ja, natürlich. Aber vermutlich nicht dafür.
Durch Aufblasen des HTML-Codes könnte man mglw. die Beschriftung der Box mit CSS
position
lösen:<figure style=margin:0> <figcaption hidden><dl>...</dl></figcaption> <img> </figure>
Naja, ob du nun die Beschreibung im HTML-Quelltext unterbringst oder im per <object>
eingebundenen SVG-Dokument, irgendetwas „blähst“ du auf. Ich würde eine Lösung mit <figure>
, wie du sie oben skizziert hast, präferieren.
Tschö, Auge
--
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde