Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Nico R.,

typischer Fall von „kann ja gar nicht sein“. Zumindest dann nicht, wenn alle anderen Parameter gleich sind.

  • Die Art der Ausgabe des SQL Ergebnisses
  • Die Art der Verbindungsaufnahme zum MySql (MariaDB) Server
  • Der abgefragte Datensatz

Die verwendete Zugriffsfunktion macht definitiv nicht den Unterschied.

Es sieht so aus, als würdest Du für das ä eine UTF-8 Bytesequenz haben, diese aber nicht als UTF-8, sondern als ISO 8859 ausgeben.

Es gibt unterschiedliche Einflussmöglichkeiten, die den Unterschied erzeugen. Wo genau der Einfluss ist, hängt sehr an deiner Anwendung. Die korrekte Implementierung ist heutzutage, dass die Datenbank, die Tabellen und die Character-Spalten utf8mb3 oder utf8mb4 verwenden, dass man seine PHP Scripte als UTF8 speichert und alle Zeichenketten, die Non-ASCII-Zeichen enthalten können (was so gut wie alle sind) mit mb_-Funktionen verarbeitet. Ist ein Baustein in einem Single-Byte Zeichensatz, drohen ständige Fehlinterpretationen der Codierung. Hier bleibt Dir nur, Stück für Stück zu analysieren, wo auf dem Weg das Encoding nicht das ist, das Du erwartest.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen