Antwort an „Ryuno-Ki“ verfassen

Moin Hans,

Bitte immer merken:

KI ist ein Werkzeug (wie früher PC auch), der einem ein wenig Arbeit abnehmen kann.

Bitte immer merken: „KI” ist kein Werkzeug (wie etwa ein PC).

Aber nie ersetzen (siehe Antwort mit KI-Paradoxon). Denn bei KI bedeutet das I nicht das Deutsche Wort Intelligenz, sondern Wissenssammlung.

Wäre schön, wenn dem so wäre. Es gibt da diese schöne Grafik:

Grafik mit fünf Abschnitten. Alle führen eine Überschrift und haben darunter eine Ansammlung von Punkten, die Daten darstellen. Diese werden zusehends eingefärbt (Informationen), verbunden (Wissen), hervorgehoben (Insights) und verknüpft (Weisheit).

Ich stimme darin überein, dass „KI” aus Daten Informationen ableiten kann. Hierbei wird eine Art Mustererkennung angewendet. Mit ein Grund, warum die Datenqualität so wichtig ist. Es kann sogar auf unstrukturierten Daten (= kein JSON oder Datenbank) arbeiten. Das macht etwa die Auswertung von Texten „einfacher”.

Und Wissen veraltet schnell.

Jein. Ist aber ein eigenes Thema.

Bis das Neue dann wirklich in die Wissensbasis einfließt ....ist fraglich, wie lange das dauert (kommt auch auf die Programmierungen der KI an - die ersten "selbstlernenden" wurden ja schnell kaputtgelehrt, weil viele Menschen Blödsinn eingaben).

„KI”s werden nicht programmiert. Sie werden trainiert. Würden sie programmiert, wäre es ja möglich, Programmierfehler („Bugs”) zu beheben. Etwa die eigenen personenbezogenen Daten aus dem Datensatz entfernen zu können. Das dies ohne ein komplettes Neutraining nicht möglich ist, sollte Beweis genug sein, dass hier nicht von Programmierung die Rede sein kann.

Ich sehe diesen Entwicklungssprung also nicht als Ersatz eines gut denkenden Menschen an, sondern eben (wie oben) als Werkzeug, das helfen kann (weniger Tipparbeit, aber sehr wohl Kontrollierarbeit und Aktualisierungsarbeit).

Für diese Aufgabe gibt es wesentlich effizientere Ansätze. Die taten in der Vergangenheit und könnten weiter ausgearbeitet werden.

Stattdessen zahlen wir einen hohen Preis

  • wir verlernen zu recherchieren
  • wir verlernen kritisches Denken
  • wir verlernen Zusammenarbeit
  • unser Gehirn zerfällt
  • im besten Falle bekommen wir teilweise Falschinformationen
  • ziemlich wahrscheinlich aber Propaganda
  • Wissenschaftler und Künstler werden weder entschädigt noch erwähnt
  • die Serverfarmen verbrauchen riesige Mengen an Energie
  • autokratische Regierungen machen einen Reibach, weil sie dafür fossile Energiequellen an uns verkaufen können
  • wir produzieren tonnenweise atomaren Müll (weil fossile Energieträger nicht ausreichen)
  • die Serverfarmen verbrauchen auch extreme Mengen an Trinkwasser, um die Maschinen herunterzukühlen zu können, welches durch die benötigten Zusätze für lange Zeit für Menschen unbrauchbar gemacht wird
  • im Ergebnis werden Dürren zu reduzierter Produktion von Nahrungsmitteln führen
  • aber dafür steigen die Rechnungen an Energie, Wasser und Einkäufe, weil die Preise anziehen
  • die Energieproduktion aus fossilen Materialien feuert den Treibhauseffekt weiter an
  • was zur globalen Erwärmung, steigenden Meeresspiegeln, Waldbränden, Hunger, Extremwetterereignissen führen wird, wodurch mehr Menschen zur Flucht getrieben werden
  • was aber durch „KI”-Propaganda beeinflusste Menschen einen Schrecken einjagen wird, so dass noch mehr faschistische Autokraten gewählt werden
  • aber keine Sorge: Der Chatbot wird die Existenz der Gaskammer leugnen, in der gerade deine Freunde umkommen
  • wir alle verlieren

Ist es dir wirklich wert?

Ich wünsche allen immer viel Spaß beim Aktualisieren der guten Webseiten ♥

In Handarbeit. Unter Einsatz ethischer Software. Wenn du mich jetzt entschuldigen würdest. Ich muss noch am Internet der nächsten Generation weiterarbeiten.

Gruß

--
a.k.a. André
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen