Antwort an „Auge“ verfassen

Hallo

Für die Ausgabeelemente benutze ich …

Was […] nicht funktioniert, ist, die intrinsischen Größenangaben auszulesen. Schaue ich mir die Eigenschaften des Objekts des Quellbildes in der Browserkonsole an, finde ich die Angaben zu naturalWidth und naturalHeight, ermittle ich sie per imgElement.naturalWidth (respektive .naturalHeight), erhalte ich stets und ständig 0-Werte.

Mein Code ist in dieser Hinsicht so aufgebaut, wie alle Codebeispiele, die ich finden konnte.

Was ich nicht bedacht habe, ist, dass ich nicht das load-Event des Dokuments (um genauer zu sein, das des window) sondern das des jeweiligen Bildes abwarten muss. Warte ich dieses Event ab und lese danach die Größen aus, erhalte ich die erwünschten Werte. Dabei heißt es doch, dass window.load erst dann feuert, wenn alle Bestandteile des Dokuments geladen wären. Pustekuchen.

Tschö, Auge

--
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen