Antwort an „Michael_K“ verfassen

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand bei der Ursachensuche weiterhelfen kann.

Ausgangslage:

  • nginx als reverse-proxy, der auf 443 mit SSL-Zertifikat lauscht

  • Zertifikat war abgelaufen ud wurde nun erneuert, nginx neu gestart und Webseite ist wieder normal im Browser erreichbar (gehostet bei Strato)

  • API-Schnittstelle, die json-Daten ausliefert, funktioniert auch wieder, wenn man die URL im Browser eingibt --> Anzeige der json-Daten im Web-Browser

  • Zugriff via fetch() aus einer Nodejs Anwendung funktioniert nicht mehr --> Fehlermeldung "fetch failed"

  • Wenn ich in der Nodejs-Anwendung axios statt fetch verwende, kommt eine Fehlermeldung mit Verweis auf certificate

  • Wenn ich axios mit option https.Agent({rejectUnauthorized:false}) verwende, funktioniert die Abfrage

  • Vor Ablauf und der Erneuerung des Zertifikats hat es auch mit fetch() ganz normal in der Nodejs Anwendung funktioniert.

Woran kann es liegen? Ich vermute, dass die Ursache irgendwo mit den Zertifikaten zusammenhängt. Aber nginx started ganz normal und auch im Browser wird mir die Web-Application ganz normal angezeigt, gültiges Zertifikat etc. Werde noch wahnsinnig.

Gruss Michael

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?0

Vorschau

Schlagwort-Vorschläge

klicken, um das Schlagwort hinzuzufügen
  • keine Vorschläge verfügbar

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • javascript
  • node.js

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.