Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Gunnar Bittersmann

Ich dächte, ich hätte das damals auch ausprobiert und es ging nicht. Sollte sich inzwischen die Implementierung in Browsern/die Spec geändert haben?

Aus Neugier bin ich dem mal nachgegangen. Die Spec hat sich tatsächlich geändert.

In CSS Images Module Level 3 (RC vom 2023-12-18) steht noch

<color-stop-list> =
  <linear-color-stop> , [ <linear-color-hint>? , <linear-color-stop> ]#
<linear-color-stop> = <color> <length-percentage>?
<linear-color-hint> = <length-percentage>

Heißt: Ein <linear-color-stop> gefolgt von mindestens einem weiteren, also mindestens zwei <linear-color-stop>s.

In CSS Images Module Level 4, WD vom 2023-02-17 (immer noch die latest published version): “No change from [css3-images]” für lineare und radiale Gradienten.

Neu hinzu kamen kegelförmige Verläufe (conic gradients) mit Color-Stops

<angular-color-stop-list> =
  [ <angular-color-stop> [, <angular-color-hint>]? ]# , <angular-color-stop>

Also auch mindestens zwei <angular-color-stop>s.

Im aktuellen WD vom 2025-03-18 hingegen:

<color-stop-list> =
  <linear-color-stop> , [ <linear-color-hint>? , <linear-color-stop> ]#?

und

<angular-color-stop-list> =
  <angular-color-stop> , [ <angular-color-hint>? , <angular-color-stop> ]#?

Mind the ?!

Ob Browser die Neuerung zunächst nur für conic gradients implementiert hatten und linear gradients und radial gradients für eine Zeit lang auf dem alten Stand blieben oder ob die Implementierung gleichzeitig für alle drei Arten von Gradienten geändert wurde, vermag ich jetzt nicht zu sagen.

Hat jemand die Muße, sich durch die release notes zu wühlen?

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen