Antwort an „Robert B.“ verfassen

Moin Gabriele

ich soll endlich eine Anwendung, die nur für den PC entwickelt wurde, für schmale Viewports anpassen.

ob dieser Ansatz oder gerade der umgekehrte besser sind, wird hier gerade diskutiert.

Ich habe längere PHP-, HTML- und CSS-Erfahrung, bin aber in einem Alter, wo man nicht mehr so schnell etwas Neues (Grid, Flexbox und all das andere) lernt!

Mein Motto ist also nicht "learning by doing" sondern "doing by copying".

Ich hoffe, hier Unterstützung zu finden.

Das Motto von SELFHTML lautet Die Energie des Verstehens, daher ist unser Ansatz „learning (and understanding) by doing“. Meiner bescheidenen Erfahrung nach führt unverstandenes Kopieren nie zum gewünschten Ergebnis, weil man nicht versteht, was weshalb passiert. Das Resultat ist zudem unwartbar und voller Cargo Cult. Natürlich hat eine Lernkurve eine Steigung, aber die ist niedriger als unwartbaren, unverstandenen Code wieder und wieder komplett wegwerfen zu müssen, weil etwas nicht passt.

Als Vorlage wünschte ich mir eine Beispielanwendung, die am Host etwa folgendermaßen aussieht:

Am Smartphone soll es etwa so aussehen:

Ich denke, dass Dir unser Wiki sehr weiterhelfen kann, z.B. auch die CSS-Tutorials wie

Viele Grüße
Robert

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen