Spickzettel HTML & CSS
bearbeitet von
@@Rolf B
> **HTML** (*HyperText Markup Language*) ist eine **Auszeichnungssprache**,
> die die Bestandteile einer Webseite nach ihrer inhaltlichen Bedeutung beschreibt.
Tut HTML das? Nö.
HTML beschreibt die **Struktur** einer Webseite (Überschriften, Abschnitte, Textabsätze, Tabellen, …)
HTML beschreibt nicht die **inhalt**liche Bedeutung:
```html
<p>
<dfn>An die Freude</dfn>
ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers.
Die Ode entstand im Sommer
<time>1785</time>
und wurde unter anderem von Ludwig van Beethoven im 4. Satz seiner
<time>1824</time>
uraufgeführten 9. Sinfonie vertont.
</p>
```
(Lediglich das `time`-Element sagt etwas über seine inhaltliche Bedeutung; wobei aber im Unklaren bleibt, worauf sich die Zeit bezieht.)
Wenn man die inhaltliche Bedeutung beschreiben möchte, kann man das in HTML mit **RDFa** tun:
```html
<p typeof="MusicComposition" vocab="https://schema.org/">
<dfn property="name">An die Freude</dfn>
ist eines der berühmtesten Gedichte
<span property="lyricist" typeof="Person"><span property="name">Friedrich Schiller</span></span>s.
Die Ode entstand im Sommer
<time property="dateCreated">1785</time>
und wurde unter anderem von
<span property="composer" typeof="Person"><span property="name">Ludwig van Beethoven</span></span>
im 4. Satz seiner
<span property="isPartOf" typeof="MusicComposition">
<time property="datePublished">1824</time>
uraufgeführten
<span property="name">9. Sinfonie</span>
</span>
vertont.
</p>
```
Die Beschreibung der inhaltlichen Bedeutung leistet aber RDF, nicht HTML.
Jolan tru
{:@art-x-romulan}
--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
Spickzettel HTML & CSS
bearbeitet von
@@Rolf B
> **HTML** (*HyperText Markup Language*) ist eine **Auszeichnungssprache**,
> die die Bestandteile einer Webseite nach ihrer inhaltlichen Bedeutung beschreibt.
Tut HTML das? Nö.
HTML beschreibt die **Struktur** einer Webseite (Überschriften, Abschnitte, Textabsätze, Tabellen, …)
HTML beschreibt nicht die **inhalt**liche Bedeutung:
```html
<p>
<dfn>An die Freude</dfn>
ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers.
Die Ode entstand im Sommer
<time>1785</time>
und wurde unter anderem von Ludwig van Beethoven im 4. Satz seiner
<time>1824</time>
uraufgeführten 9. Sinfonie vertont.
</p>
```
(Lediglich das `time`-Element sagt etwas über seine inhaltliche Bedeutung; wobei aber im Unklaren bleibt, worauf sich die Zeit bezieht.)
Wenn man die inhaltliche Bedeutung beschreiben möchte, kann man das in HTML mit **RDFa** tun:
```html
<p typeof="MusicComposition" vocab="https://schema.org/">
<dfn property="name">An die Freude</dfn>
ist eines der berühmtesten Gedichte
<span property="lyricist"><span typeof="Person"><span property="name">Friedrich Schiller</span></span>s.
Die Ode entstand im Sommer
<time property="dateCreated">1785</time>
und wurde unter anderem von
<span property="composer" typeof="Person"><span property="name">Ludwig van Beethoven</span></span>
im 4. Satz seiner
<span property="isPartOf" typeof="MusicComposition">
<time property="datePublished">1824</time>
uraufgeführten
<span property="name">9. Sinfonie</span>
</span>
vertont.
</p>
```
Die Beschreibung der inhaltlichen Bedeutung leistet aber RDF, nicht HTML.
Jolan tru
{:@art-x-romulan}
--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)