Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Martin,

Ein Tag ist das, was im Quelltext steht (öffnend <x> oder schließend </x>), ein Element ist dessen Entsprechung im DOM

Das ist wohl die wichtigste Verständnishilfe. Tag=Quelltext, Element=DOM. Egal ob das DOM explizit verfügbar ist oder - wie vor Urzeiten - nur browserintern existierte.

Und es gibt eben Tags, die optional sind und vom Browser kontextabhängig ergänzt werden (wodurch beispielsweise schon mal ein p Element vorzeitig beendet wird).

Im Quelltext könnte man die gesamte Passage aus öffnendem Tag, Inhalt (optional) und schließendem Tag (teils optional) als Element bezeichnen.

Hm. Ja. Könnte man tun.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen