Hallo,
tendiere dazu, den Begriff Element auf Quelltextebene gar nicht zu verwenden. Das Element entsteht erst eine Abstraktionsstufe später.
Ich tendiere dazu, bei HTML-Quelltext von „Element“ zu sprechen, im DOM von „Elementobjekt“.
noch ein weiterer Begriff - das macht's kompliziert, finde ich.
Das Elementobjekt kommt für mich erst ins Spiel, wenn ich mit JS über das DOM herfalle. Ein JS-Objekt, das mit dem Element im DOM korreliert.
Einen schönen Tag noch
Martin
--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.