Antwort an „Felix Riesterer“ verfassen

problematische Seite

Lieber Joachim,

auch wenn Du es nicht einsehen willst, ist PDF unverändert der denkbar unsinnigste Weg um eine Lösung anzuzeigen. Dass sie in ausgedruckter Form über mehr als eine Seite im Format DIN A4 geht, ist für das Web absolut bedeutungslos. Das musst Du mir nicht glauben, aber wenn Du es tust, kann Deine Seite besser werden.

Es gibt 2 Typen von Aufgaben in dem Programm, einmal mit der Aufforderung ein Ergebnis einzutragen, zum anderen direkter Weg zur Lösung.

Ob der direkte Weg zur Lösung erreichbar ist, oder nicht, darf nichts mit der Art der gestellten Aufgabe zu tun haben. Hängst Du da noch immer in der Denkweise Deines sehr eingeschränkten VB-Programmes fest? Löse Dich davon!

Dafür wüsste ich gerne, wie man den Lösungsbutton an eine beliebige Stelle im Raster verschieben kann. Ich habe das zwar linksbündig hinbekommen mit einem zweiten Grid, aber da haben sich die Zeilenhöhen verändert.

Im Web ist nach unten immer unendlich viel Platz. Deswegen ist es sinnvoll, die verfügbare Breite als „kann alles sein“ zu betrachten und davon auszugehen, dass der Browser bei Bedarf die Zeilen so oft umbricht, wie auf dem jeweiligen Gerät eben notwendig. Deswegen sollte der Button nur in eine eigene Zeile kommen, nicht jedoch frei irgendwo im Grid. Das würde sich nicht mit der Idee vertragen, dass nach unten aller notwendiger Platz vorhanden ist, zu dem man nötigenfalls scrollen müsste.

Liebe Grüße

Felix Riesterer

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen