Transparente PNG- und GIF-Dateien im dark mode mit einem Hintergrund versehen
bearbeitet von
Guten Abend,
>
> Ich tue mich gerade schwer damit, eine Anforderungsliste "Bilddarstellung" zusammen zu bekommen. Mit Einzelbildern und Galeriebildern, mit intransparenten Pixelbildern, mit transparenzhaltigen Pixelbildern, mit SVGs, die auf Darkmode reagieren oder auch nicht, je nach SVG und je nach Browser.
>
Ja! Ich auch! Und deshalb glaube ich auch nicht, dass wir da etwas SELF-Spezifisches entwerfen müssen.
Das Beispiel für die `gallery` sind die 20 Jahre alten Logos, wo ich wie gesagt nicht weiß, ob es überhaupt legitim ist, sie für den Einsatz in den 2030er Jahren fit zu machen. Wie viele galleries haben wir denn überhaupt?
Das gleiche gilt für pngs mit teiltransparenten Hintergründen. Viel ist durch SVGs ersetzt worden.
Die letzten pngs sind:
* Mosaic-Browser
* Wikipedia- Logo
* Tabellen
[](/images/5a25a636-4873-11f0-bbb1-9c6b003e9157.png)
Bei den ersten beiden würde ein weißer Hintergrund doch bescheuert aussehen. Ihr könnte das bei den Dateiversionen beobachten.
Beim Schichtenmodell (*oops - ist ein SVG!*) hat @Bertie einen weißen Hintergrund eingebaut. Imho passt das auch im Dark Mode.
Aber nicht bei allen SVGs, so auch nicht hier:
[](/images/823072e0-4874-11f0-aae7-9c6b003e9157.png)
Wir sollten nicht zu viel feintunen, vor allem wenn es so viel Ausnahmen gibt.
Es warten so viele Baustellen: Frickl 2, Webhosting, etc. …
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
[bildung.social/@selfhtml](https://bildung.social/@selfhtml)
Transparente PNG- und GIF-Dateien im dark mode mit einem Hintergrund versehen
bearbeitet von
Guten Abend,
>
> Ich tue mich gerade schwer damit, eine Anforderungsliste "Bilddarstellung" zusammen zu bekommen. Mit Einzelbildern und Galeriebildern, mit intransparenten Pixelbildern, mit transparenzhaltigen Pixelbildern, mit SVGs, die auf Darkmode reagieren oder auch nicht, je nach SVG und je nach Browser.
>
Ja! Ich auch! Und deshalb glaube ich auch nicht, dass wir da etwas SELF-Spezifisches entwerfen müssen.
Das Beispiel für die `gallery` sind die 20 Jahre alten Logos, wo ich wie gesagt nicht weiß, ob es überhaupt legitim ist, sie für den Einsatz in den 2030er Jahren fit zu machen. Wie viele galleries haben wir denn überhaupt?
Das gleiche gilt für pngs mit teiltransparenten Hintergründen. Viel ist durch SVGs ersetzt worden.
Die letzten pngs sind:
* Mosaic-Browser
* Wikipedia- Logo
* Tabellen
[](/images/5a25a636-4873-11f0-bbb1-9c6b003e9157.png)
Bei den ersten beiden würde ein weißer Hintergrund doch bescheuert aussehen. Ihr könnte das bei den Dateiversionen beobachten.
Beim Schichtenmodell (*oops - ist ein SVG!*) hat @Bertie einen weißen Hintergrund eingebaut. Imho passt das auch im Dark Mode.
Wir sollten nicht zu viel feintunen, vor allem wenn es so viel Ausnahmen gibt.
Es warten so viele Baustellen: Frickl 2, Webhosting, etc. …
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
[bildung.social/@selfhtml](https://bildung.social/@selfhtml)