Antwort an „Der Martin“ verfassen

Moin,

Ist schon länger her, dass ich ein Windows für mehr als nur ein paar Minuten in den Fingern hatte

ich muss tagtäglich bei meinem Arbeitgeber. Dadurch habe ich seit ein paar Jahren wieder(!) ein bisschen Windows-Erfahrung - allerdings nur rein aus Anwendersicht.

aber in meiner Erinnerung ist es so, dass Windows sich in diesem Fall genau so verhält, wie du es gerne hättest: Es wird dem zuerst eingesteckten der beiden Laufwerke den gewählten Buchstaben geben und für das als zweite eingesteckte Laufwerk (ähnlich wie für USB-Sticks) einen beliebigen bzw. den nächsten freien Buchstaben verwenden.

Genau. Wenn ein externes Speichermedium angeschlossen wird, teilt Windows ihm den ersten freien Laufwerksbuchstaben zu. Dabei ist der Typ des Mediums egal, also ob das ein USB-Stick ist, eine externe Festplatte oder gar ein externes DVD-Laufwerk.

Es sei denn ...

Du kannst also einfach einen Buchstaben vergeben.

Wenn man das tut, wird Windows diesem externen Medium an diesem PC immer wieder denselben einmal gewählten Buchstaben zuordnen. Und dann kann es in der Tat Konflikte geben.

Besser ist daher m.E., gar nicht einzugreifen, sondern Windows einfach machen lassen. Hat natürlich dann die Konsequenz, dass derselbe Datenträger heute einen anderen Laufwerksbuchstaben haben kann als letzte Woche.

Ich persönlich halte auch die von Felix beschriebene Methode für eleganter, den externen Datenträger gar nicht mit einem Laufwerksbuchstaben einzubinden, sondern als Verzeichnis, das sich dann so "anfühlt", als wäre es intern. Und da kann man sich dann wirklich drauf verlassen, dass der Pfad immer derselbe ist.

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen