Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@akuep

Also die Zeichen "≤" und "≥" habe ich in andere Scripts zigfach eingesetzt, ohne Probleme. Selbst wenn ich den Code in JSFiddle überprüfe, wird "<=" in "≤" automatisch umgewandelt.

Nein, das siehst du falsch. Oder anders gesagt: du siehst es richtig, verstehst es aber falsch.

Wie ich schon sagte, werden da zur Anzeige Ligaturen verwendet, sodass die beiden Zeichen <= als ein Zeichen „≤“ erscheinen. Kopiere das mal aus JSFiddle heraus und setze es irgendwo ein, wo kein Font (Schriftart) mit solchen Ligaturen verwendet wird: es sind immer noch die beiden Zeichen <=.

Muss ja auch so sein. Der JavaScript-Interpreter versteht nur <=, nicht .

Wie @Rolf B schon anmerkte, verwirrt das Leute, die nicht verstehen, was da vor sich geht.

Es ist eine ziemlich bescheuerte Idee der Macher von JSFiddle, als Default für alle einen Font mit solchen Ligaturen zu verwenden.

Nicht die erste bescheuerte Idee, und wohl auch nicht die letzte.

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen