Hallo Henry,
okay, wenn das, was Du SELECTest, eingelesen und gespeichert wird, ist das was anderes. Das hat dein Code nicht gezeigt.
Aber jedenfalls musst Du dieses Einlesen und Speichern mit ExecuteReader tun und den Reader wieder schließen, bevor der DELETE läuft.
Du solltest Dir aber auch Gedanken über Fehlersituationen machen. Stell Dir vor:
- Daten lesen
- Daten speichern
- Daten löschen
- Daten weiterverabei.... CRASH
Alles weg.
Ist es für Dich praktikabel, die Weiterverarbeitung durchzuführen und das Ergebnis zu speichern, bevor Du löschst? Wenn das Ergebnis in der DB landet, dann am besten alles in einer Transaktion.
Wenn die Verarbeitung lange dauert und viele Leute auf der DB hantieren, musst Du abschätzen, ob das Ganze zu lange dauert.
Achso, apropos Transaktion. Verwendest Du InnoDB als Engine? Mit MyISAM gibt's keine Row Locks und damit auch keine brauchbare Transaktionalität.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi