Hallo Christian,
welchen Zweck erfüllt pointer-events: none; bei gesetzter dragging-Klasse? Wenn Du für das dragging-Element die Pointer-Events verhinderst, könnte das ggf. Chrome auf die Idee bringen, dass kein Dragging mehr möglich ist. Ansonsten müsste ich auch erstmal recherchieren.
Abgesehen davon finde ich es gruselig, Events ständig zu registrieren und zu deregistrieren. Warum nicht einfach registriert lassen, bei pointerup die dragged-Variable auf null setzen und in allen Events, die mit drag zu tun haben, erstmal prüfen, ob dragged gesetzt ist. Wenn nicht, einfach nichts tun.
Für's live logging kannst Du auch console.log verwenden und Dich vom Desktop zum Remote-Debugging mit dem Chrome auf dem Handy verbinden (hat ein paar Voraussetzungen, z.B. muss ein Android-Handy im Entwicklermodus sein).
Oder Du machst ein div mit id="logContainer" in den Footer und hängst da die Logeinträge ein. Bleistiftsweise so (die fancy-Version hat ein ul als logContainer und fügt li Elemente ein)
function log(text) {
const item = document.createElement("div");
item.textContent = text;
document.querySelector("#logContainer").prepend(item);
}
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi