Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Thomas,

ich bin kein XML-Hater, eher ein XML-Ignorant. Ich musste mich im Rahmen von .net Konfigurationsdateien mit XML-Basics beschäftigen und hatte nie Bedarf an großen XML-basierenden Projekten.

Vermutlich geht es vielen anderen auch so. XML ist verbös, wer Daten in großem Stil austauschen muss (so wie es mein Brötchengeber tut), verwendet sparsamere Formate.

Wenn ich meine Daten nicht als XML vorliegen habe und erstmal XML generieren müsste, um damit im Browser eine XSLT-Transformation vorzunehmen, dann spare ich vermutlich 80% des Aufwands, wenn ich das gewünschte Ergebnis direkt aus den Ausgangsdaten generiere, anstatt ein aufwändiges XSLT-Stylesheet zu verfassen und zu pflegen.

Die Browserhersteller würden XSLT nicht einstampfen, wenn ihre Telemetrie signifikante Nutzungszahlen dafür belegen würde.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen