Hallo Gunnar!
Viele werden garnicht wissen, daß es neben CSS eine zweite Methode für Stylesheets gab.
Du bist wohl einer von den Vielen. XSLT tut etwas anderes als CSS – wie schon das T erkennen lässt.
Ich persönlich weine dem keine Träne nach!
Wer nicht weiß, was XSLT überhaupt ist, wird das auch nicht vermissen.
In einer (meiner) kleinen Frontend-Welt von Browsern, HTML, CSS, Javascript/DOM/CSSOM/XPath, etc. ist XSLT allerdings wenig nützlich (auch wenn ich es tatsächlich schon verwendet habe).
Und nur diese kleine Welt ist hier Thema.
In den verlinkten Diskussionen beschweren sich Leute, daß sie RSS-Feeds (oft auch noch ausgeliefert als text/html) nicht mehr lesbar gestalten können.
Ist da nicht die Vermutung naheliegend, daß da jemand 25 Jahre CSS-Weiterentwicklung verschlafen hat?
Das XSLT dürfte hier vor allem das anclickbar machen von URLs sein – ist auch mit drei Zeilen DOM-Scripting zu erledigen.
Da mag Manchem unwohl werden, mir persönlich nicht.