Hallo R&T!
Hallo Rolf,
als Processing Instruction im XML-Dokument:
<?xml-stylesheet href="name.css" type="text/css"?>Aber wie? Ein XML Dokument kann, meine ich, irgendwie deklarieren, dass es mit einem bestimmten CSS formatiert werden möchte. Das müsste der RSS-Spender erstmal tun.
In einem Online-Kurs von 2020 gezeigt.
Grüße,
Thomas
Je nach Fall kann man evtl. auch einfach
<style xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> ... </style>
<script xmlns="html="http://www.w3.org/1999/xhtml"> ... </script>
reinschreiben.
Für XML Sitemaps mache ich es oft so (oder Script und Style zusammen in eine externen JS-Datei, damit die Suchmaschinen nicht ständig für sie irrelevantes Zeug mit laden müssen)
<urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9"
xmlns:image="http://www.google.com/schemas/sitemap-image/1.1"
xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<html:meta name="viewport" content="width=device-width"></html:meta>
<html:title> ... </html:title>
<url>... </url>
...
<html:style> ... </html:style>
<html:script> ... </html:script>
...
Wenn Du es genau machen willst, beachte sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9/sitemap.xsd. Fremde Elemente sind glaub ich nur am Anfang nach <urlset> erlaubt oder als letztes Element in <url>, ist der Praxis ist das wurscht.
j.j.