Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Walter,

Um das noch mal zu bündeln: die JSON Funktionen in PHP kümmern sich darum, beliebige Strings sauber in JSON zu verpacken, und die JSON Funktionen in Javascript können das auch. Sogar kompatibel zu dem, was PHP tut.

Dass du die nötigen Elemente erstmal ohne Daten erzeugst, sie dann per id heraussuchst und die Daten an die entsprechenden Eigenschaften oder Attribute zuweist, ist einer von mehreren richtigen Wegen.

Sicherlich wird dein Form mehrere Elemente enthalten, dazu kommen noch die obligatorischen Label-Elemente, da erstellt man das Gerüst gerne auf diese Weise. Eine Alternative wäre ein template-Element.

Die Daten in den HTML String einzubauen ist jedenfalls mühsamer und fehlerträchtiger. Es geht, natürlich geht es, aber du musst es selbst tun. Der Trick dazu ist ein Dummy-Element, das man nicht ins DOM hängt. Man weist den Text an die textContent-Eigenschaft zu und liest ihn aus innerHTML wieder aus. Zack, fertig maskiert. Aber nicht der beste Weg.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen