falsche Methode. JSON ist nicht HTML, hier wäre Javascript-String-Behandlung nötig - sofern das nicht schon die Methode zur Erzeugung des json macht.
Soll heißen, hier besteht eigentlich kein Handlungsbedarf, Javascript-String-Behandlung sollte von
//PHP
json_encode($data, JSON_PRETTY_PRINT | JSON_UNESCAPED_UNICODE);
// ...will meine JSON Datei halbwegs leserlich gestalten
erledigt werden, richtig?
Die Behandlung der Zeichen für HTML (also
<>&-><>&)muß erfolgen, wenn die Daten in die HTML-Elemente geschrieben werden.
Ja, darüber bin ich bei meinen Recherchen bereits gestolpert. Daher:
function escapeHTML(str) {
return str.replace(/[&<>"']/g, function (char) {
switch (char) {
case "&":
return "&";
case "<":
return "<";
case ">":
return ">";
case '"':
return """;
case "'":
return "'";
}
});
}
und dann
myForm.innerHTML = `
<input type="text" id="nameInput" name="name" value="${
data ? escapeHTML(data.name) : ""
}" autocomplete="off" required aria-required="true" aria-describedby="dataHelp"/>
`;
❓
cu,
Andreas a/k/a MudGuard
Danke Dir für Deine Hilfe! 😀😃👍👍