Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Der Martin

Erstens: Bitte erfinde keine Phantasie-Elemente

Das nicht.

und erwarte dann, dass alles so läuft, wie du erwartest.

Das schon. Das sollte man erwarten dürfen. Es ist nicht Aufgabe des CSS-Parsers, HTML-Fehler anzukreiden. Unbekannte Elementtypen werden behandelt wie span.

Es gibt in HTML kein Titel-Element.

Das wäre gern ein … was zur Seitenstrukturierung. Such dir was aus! Aber nicht irgendein beliebiges, sondern das passende!

Zweitens: Was denn nun? display:grid oder display:flex? Beides zusammen ergibt keinen Sinn, und in dem Fall gewinnt die spätere Deklaration, also display:flex. Damit ist grid aus dem Rennen.

Besser ist auch. Flex ist hier das richtige. (Das sieht man, wenn man nicht „links“ und „rechts“ schreibt, sondern unterschiedlich breite Begriffe wie „irgendwas“ und „was ganz anderes“.)

Drittens: Bedenke, dass h1 durch Defaults im Browser-Stylesheet margin und/oder padding nach oben und unten hat.

Padding wohl nicht.

Die machen sich hier im Platzbedarf bemerkbar.

Also auf 0 setzen.


Viertens: p {padding: 0 2rem;} Es gibt keinen Grund, warum die Textinhalte nicht bis zum linken bzw. rechten Rand (des Containerlements, also bis zur roten Linie) laufen sollten.

Du willst keinen Innanabstand für bestimmte Elmente, sondern den Zwischenraum zwischen den Elementen angeben. Zischenraum: mind the gap!

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen