Antwort an „Bertie“ verfassen

Salü Sigrid

Ich habe mir mögliche Einsatzzwecke versucht vorzustellen und ein CodePen erstellt, wie ich Deinen Code anpassen würde:

https://codepen.io/macsimum/pen/JoGbgdY

Als 2. Element habe ich eine SVG Grafik (als Stellvertreter für Deine Icons) hinzugefügt. Im CSS oben siehst Du die Höhe von 20px, damit kannst Du herumspielen - z.B. auf 200 vergrössern und sehen, wie sich der Titel-Bereich anpasst.

Grüsse, Bertie

PS: Dein h1 erhält vom Browser ein Margin, das erzeugt Abstand, ich setze das im CSS auf Null. In der Mitte habe ich den Text «Äpfel» hinzugefügt, das Gunnar in seinem Beispiel verwendet um Ober- und Unterlängen anzuzeigen.

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen