Antwort an „klawischnigg“ verfassen

Hi there,

@@klawischnigg

Ja, aber auch der Umstand, daß Du keine Information über den Zeichensatz resp. die Codierung mitgeben kannst kann sich als Nachteil erweisen...

Im Prinzip ja.

Aber: Wer irgendeinen anderen Zeichensatz als Unicode verwendet, macht was falsch.

Ja, aber das kann man sich leider nicht immer aussuchen, vor allem, gerade "Austauschformate" kommen wie der Name schon vermuten läßt, oft von Quellen, auf deren Erstellung man prinzipbedingterweise keinen Einfluß hat. Ich hab Kunden, die verwenden seit 30 Jahren das gleiche Buchhaltungsprogramm - ok, da weiß ich natürlich, was da wie daherkommt, aber das muß keineswegs immer so sein.

Und wer im Web eine andere Zeichencodierung als UTF-8 verwendet, macht was falsch.

Wer im Web eine CSV-Datei verwendet macht sowieso was falsch. Für alles andere gilt oben Gesagtes.

[...]dann wäre das zu beheben, sodass die Annahme stimmt.

wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre...

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen