Hi,
Und wer im Web eine andere Zeichencodierung als UTF-8 verwendet, macht was falsch.
Das ist ausgesprochen euro-zentrisch gedacht. Für CJK (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch) mag es unter Umständen nicht ausreichend sein (weswegen dann UTF-16 genutzt wird).
ausreichend schon, weil ja, wie bereits erwähnt, alle Zeichen darstellbar sind, sowohl mit UTF-8 als auch mit UTF-16.
Was aber sein kann: ggf. braucht der gleiche Text in UTF-8 mehr Bytes als in UTF-16 - wenn überwiegend Zeichen vorkommen, die in UTF-8 3 oder 4 Bytes brauchen, in UTF-16 aber nur 2 …
cu,
Andreas a/k/a MudGuard