Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Walter,

diese Frage ist komplexer als man meinen könnte, denn dieser Brei hat einige Köche.

Man sieht im Browser die Zeilen, aber ihre Zugehörigkeit zu Elementen sieht man nicht so schnell. Dafür muss man die Entwicklerwerkzeuge bemühen.

Beim Abstand zwischen dem h3 und dem p Element sind zwei Margins beteiligt: margin-block-end (margin-bottom) des h3 und margin-block-start (margin-top). Ab Werk haben hier beide Elemente etwas, und damit es nicht zu einfach wird, lässt der Browser sie auch noch zusammenfallen.

Du musst also beide Margins ändern.

Außer den Margins kann es auch noch ein Padding geben. In deinem Fall nicht, aber man sollte das prüfen, bevor man die Negativkeule schwingt.

Aber beides ist nicht wirklich der Zeilenabstand. Den hat man, wenn der Browser Text innerhalb einer Box umbricht, und DAFÜR ist line-height relevant (wenn Mozilla mal aufwacht, auch noch text-box).

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen