Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@MudGuard

das ist doch genau das Problem - es sollte eine Vereinheitlichung werden, ist aber eine Veruneinheitlichung geworden.

Finde ich nicht.

Vorher: 2 aufeinanderfolgende s in einer Silbe ⇒ scharfes s.

Jetzt: je nach Aussprache, lang ⇒ scharfes s, kurz ⇒ Doppel-s

Mir ist das Jetzt lieber. Neben etlichem Unsinn das Beste, was die Rechtschreibreform hervorgebracht hat.

(der Österreicher/Wiener spricht vom Geschooooß, der Deutsche vom Geschossss).

Dass sich regional unterschiedliche Aussprache im Schriftbild widerspiegelt – warum nicht?

Das von Dir genannte Spassss und Spaaaaß ist da ein weiteres Beispiel …

Es scheint eine generelle Tendenz zu geben, Laute zu verkürzen. „Spaß“ ist da nur ein Beispiel, „Politik“ ein anderes, was man als /-​ˈ​tɪk/ statt /-​ˈ​tiːk/ hört. Ich mag’s nicht.

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen