Hallo selFMicha,
wie ist das Hauptverzeichnis von außen erreichbar? Ist die absolute URL der Bilddatei https://www.example.com/bilddatei.png
?
In dem Fall wirst Du wohl auch mit dieser URL zugreifen müssen. Wie Martin schon schrieb, sind das aus Sicht des Browsers unterschiedliche Webseiten und du kannst mit ".." nicht aus dem Web-Root einer Domain hinaus. Wäre ja auch ein gruseliges Loch im System, wenn Du beliebig von einem Web aus über den ganzen Server turnen könntest. Äh, ok, es gibt genug Webseiten, die solche Löcher haben, aber dann sind fehlerhafte Scripte im Spiel.
Falls Du auf dem Server Platz sparen willst bzw. die Bilddatei ab und zu aktualisierst, aber nur einmal pflegen willst, dann könntest Du, sofern mod_alias aktiv ist, in der .htaccess des sub-Web einen Alias definieren:
Alias "/bilddatei.png" "/usr/web/micha/Hauptverzeichnis/bilddatei.png"
Das ist der Haken an Alias: so weit ich weiß, kann man als physischen Pfad der Ressource keinen relativen Pfad angeben, es muss ein absoluter Pfad sein. Aber den kriegst Du sicherlich raus 😉
Wenn das für mehr als ein Bild nötig wird, dann überlege Dir, ob Du gemeinsame Ressourcen in einem der beiden Webs einem "shared" Ordner legst und diesen Ordner als Verzeichnisalias im anderen Web sichtbar machst.
→ Apache-Doku: https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/mod_alias.html
→ Selfwiki: Aliasing_von_Webverzeichnissen
Der Wiki-Artikel erzählt eine ganze Menge drumrum, lass Dich nicht verwirren.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi