Antwort an „Matinee“ verfassen

Da die Trainingsdaten in Sachen HTML und CSS grottenschlecht sind, kann KI da auch kaum was Vernünftiges liefern.

Ich bin durchaus kein Freund der KI. Lebensphilosophisch gedacht brauchen wir mehr menschliche Intelligenz, nicht mehr künstliche. Mehr Effektivität hilft gar nichts und ist gefährlich, wenn die gleichen Menschen sie bedienen, die eben gerade nicht intelligenter, besser gesagt "weiser" werden.

In fachlichen Fragen rund um Webdesign bekomme ich aber gelegentlich durchaus gute Anhaltspunkte, auf denen sich aufbauen lässt.

Vermutlich nicht. Interessant wären zur Beurteilung noch die Teile hinter den Punkten.

Das sind nur noch ein paar Designstylings, die sollten keinen Unterschied machen, aber du hast Recht, ich sollte immer gleich alles an Code posten:

    padding: 1%; 
    background-color: white;
    text-align: center;
    font-size: 0.875rem; 
    border: 6px double red;
    border-radius: 6px;

Zentrieren mit position: absolute; left: 50%; transform: translate(-50%) hat man irgendwann mal so gemacht, als es noch kaum bessere Methoden dafür gab. Also so bis vor 5 Jahren.

Ich bin ja auch ein alter Sack, von daher passt das schon…

position absolute/relative nutze ich eh und wenn es mit zwei weiteren Zeilen Code wie gewünscht in allen Browsern funktioniert, was will ich mehr?

Mit caniuse lassen sich solche Kombis von Eigenschaften nicht prüfen, aber wenn es eine alte Methode zum Zentrieren ist, dann sollten es alle Mobil- und Desktopbrowser "können"?

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen