Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Servus!

Hallo Ryuno-Ki,

guter Link, danke.

Habe mich am Wochende noch etwas umgesehen im Web, aber bei CSS-tricks ist es recht systematisch zusammengefasst.

position in Kombi mit transform: translate() scheint eine der durchaus gängigen Methoden zu sein, ein Blockelement zu zentrieren.

Habe auch eine Abfrage bei caniuse zu transform - translate() gefunden, die 96,4% ergibt:

https://caniuse.com/mdn-css_types_transform-function_translate

Alle gängigen Browser unterstützen es seit geraumer Zeit. Geben tut es transform - translate seit 2015.

@Gunnar Bittersmann schrieb am Samstag:

Zentrieren mit position: absolute; left: 50%; transform: translate(-50%) hat man irgendwann mal so gemacht, als es noch kaum bessere Methoden dafür gab. Also so bis vor 5 Jahren.

Im SELF-Wiki gibt es einen Artikel, der neuer ist:

"Zentrierte Inhalte" leitet in der Suche auf:

CSS/Tutorials/Ausrichtung/Inhalte_zentrieren

.inhalte-werden-zentriert {
  display: flex;
  align-items: center;
  justify-content: center;
}
nav a {
    display: block;
    height: 100%;
    text-align: center;
    align-content: center;
}

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen