Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Jens,

brauchst du bestimmte Bilder oder Platzhalter-Bilder?

In einem Codepen würde ich eher auf Platzhalter tippen. Dafür gibt es auch Dienste, die aber kommen und gehen. Danach kann man suchen. Wikimedia Commons ist so eine Sache, die darfst du ggf nur als Mediawiki-Nutzer frei in deinem Wiki einbinden.

Eine data-Url mit einem einfachen kleinen jpg, png oder webp, oder einem svg, kann da durchaus von Sorgen befreien. Es gibt Onlinedienste, die Bilddateien in Data URL umwandeln. Auch unser Wiki hat ein Helferlein für data-Urls.

Aber wie Gunnar sagte: bei Bitmap Formaten sind nur kleine Dateien sinnvoll.

Ich habe in Codepens/JSFiddles auch schon divs als Bildersatz verwendet, es ist nur nicht immer vergleichbar.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen