Antwort an „MudGuard“ verfassen

Hi,

nächstes Problem 😀 Ich habe ein recht komplexes PHP-Script form.php, das per HTML ein Formular darstellt, welches mit PHP und sehr viel JS (u.a. mehrere fetch-Aufrufe) befüllt wird. Der Nutzer kann das Formular per Browser aufrufen und die Daten bearbeiten/absenden. So weit, so normal.

Nun möchte ich dieses Formular über liste.html automatisiert per Fetch API im Hintergrund aufrufen, per JS befüllen und absenden. Allerdings wird sämtliches JS aus form.php (inklusive wie gesagt weiterer fetch-Aufrufe) beim fetch-Aufruf ja nicht ausgeführt.

dann lade das JS nicht per fetch, sondern indem Du ein script-Element ins Dokument einfügst.

cu,
Andreas a/k/a MudGuard

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen