Hallo,
ich hatte dazu schon diverse Diskussionen mit Gunnar - dennoch: Als physikalisch geprägter Ingenieur kann ich mir im RGB-Modell noch am ehesten vorstellen, wie die Farbe wohl aussehen mag.
Ein Fall von Old habits die hard?
auf jeden Fall, ja. Was man einmal gelernt hat, versucht man beizubehalten.
Auch Feintuning - oh, da noch ein bisschen mehr Blauanteil oder so.
Damit änderst du aber nicht nur den Farbton. Wenn du mehr Blau in den Mix gibst, erhöhst du die Helligkeit.
Moooment - dass man dabei gleichzeitig den R- und den G-Anteil etwas reduziert, ist ja selbstverständlich. Denn die Helligkeit ist ja die gewichtete Summe der Komponenten.
Aber letztendlich wähle ich Farben oder Farbmixe immer nach dem subjektiven Eindruck. Was anderes steht mir nicht zur Verfügung.
Und noch besser in Oklch, was unserer Wahrnehmung besser entspricht.
Mag sein; damit hab ich noch keine Erfahrung.
Einen schönen Tag noch
Martin
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.