Hallo,
also ... ein html als php ausführen lassen, das sollte nie gemacht werden. Wenn der Kunde wirklich drauf besteht, dass es mit einem .html aufgerufen werden soll, dann einfach die file.html so gestalten: <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=./file.php" /> Dann ist es sauber, Du musst nicht mit dem type-Änderungen tricksen - denn wenn ich so einen Webserver sehe, bei dem ein html nicht "gelesen" wird, sondern mit dem php-Interpreter bearbeitet wird, dann mach ich den Webserver sehr schnell platt ...
bitte: immer auch ein wenig auf Sicherheit achten. Danke,
Hans