Hallo Hans,
nein, durch einen Redirect im HTML würde ich das keinesfalls lösen, das fällt spätestens auf wenn im Browser "zurück" geklickt wird. Ich hatte dafür schon ein - gegeben, aber wieder zurückgenommen weil das meiste ja durchaus richtig ist. Vorhandene - sind also von anderen, aber der Grund wird die Idee mit dem Meta Refresh sein.
Wenn man nur wenige html Dateien mit PHP behandeln will, sollte man dafür in der .htaccess Regeln vorsehen. Warum es bei Tommy scheitert, weiß ich allerdings gerade auch nicht
Ich stimme dir jedoch zu, dass eine Generalzuweisung von HTML an den PHP Interpreter vermieden werden sollte, weil man sich damit die Möglichkeit verbaut, statische Seiten effizient auszuliefern.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi