Moin,
Auch mit der einzigen Zeile
AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
in .htacces klappt es nicht.
it's a long shot, aaaber: Ist dein Webserver wirklich ein Apache? Und wenn ja: Erlaubt dein Hoster die Verwendung lokaler Config-Dateien?
Das könntest du leicht verifizieren, indem du irgendeinen Blödsinn-String als Direktive in die .htaccess einträgst. Wird die Webseite dann immer noch fehlerfrei ausgeliefert, ist das ein klares Zeichen dafür, dass .htaccess ignoriert wird.
Normalerweise müsste bei dieser Probe ein "500 Internal Server Error" kommen.
Warum wird das Vorgehen hier so zerissen, wenn die Möglichkeit hierfür so oft im Internet erwähnt wird?
Weil es ineffizient ist. Weil es unnötige CPU-Last auf der Serverseite erzeugt. Weil für jede HTML-Seite der PHP-Parser angeschmissen wird, der dann in der Mehrzahl der Fälle feststellt: Nichts für mich zu tun, ich reich das Zeug einfach nur durch.
Einen schönen Tag noch
Martin
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.