Hi,
it's a long shot, aaaber: Ist dein Webserver wirklich ein Apache? Und wenn ja: Erlaubt dein Hoster die Verwendung lokaler Config-Dateien?
ja, andere Anweisungen in .htaccess werden durchgeführt, fehlerhafte werden als Fehler erkannt
Warum wird das Vorgehen hier so zerissen, wenn die Möglichkeit hierfür so oft im Internet erwähnt wird?
Weil es ineffizient ist. Weil es unnötige CPU-Last auf der Serverseite erzeugt. Weil für jede HTML-Seite der PHP-Parser angeschmissen wird, der dann in der Mehrzahl der Fälle feststellt: Nichts für mich zu tun, ich reich das Zeug einfach nur durch.
Warum ist dies weniger ineffizient, wenn die Datei *.php heißt?
Schöne Grüße Tommy