Antwort an „JürgenB“ verfassen

Hallo Tommy,

Die Datei enthält sehr viel HTML-Zeilen und einige PHP-Aufrufe, die auf Anforderung des Anwenders z.B. eine Tabelle umsortieren und ausgeben.

zur Thema „Alle html-Dateien durch den PHP-Parser schicken“

Ein PHP-Parser verbraucht deutlich mehr Ressourcen als das einfache Ausliefern einer html-Datei. Wenn aber (fast) alle html-Dateien ein paar Zeilen php-enthalten, kannst du auch alle html-Dateien durch den PHP-Parser schicken.

Wobei man sich überlegen sollte, ob wirklich jede Seite bei jedem Aufruf vom php neu generiert werden muss, oder ob man das nicht besser einmal bei Inhaltsänderungen macht. Sind die Inhalte wirklich so dynamisch?

Zum Tabellen sortieren haben wir was im Wiki: https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Tabellen_dynamisch_sortieren

Gruß
Jürgen

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen