Danke Gunnar,
Nö, das ist kein Button. Das ist eine Auswahlliste. Und was da angezeigt wird, ist die aktuelle Auswahl. Wenn du „Fringe“ auswählt und die Liste wieder schließt, dann wird „Fringe“ angezeigt.
Dann habe ich natürlich das falsche Beispiel ausgewählt! Ich wollte ja die oben angesprochenen Methoden details, popover, u.a. ersetzen durch die Javascript-Lösung.
Da
aria-expanded
-Attribut des Buttons gibt den Zustand des Menüs an. Wenn das Menü per JavaScript geöffnet wird, muss das Attribut auf"true"
gesetzt werden. Beim Schließen dann wieder auf"false"
.
Im Laufe meiner Beschäftigung mit Javascript werde ich auch lernen wie man mit Javascript Attribute verändert😉
Gruß
Gaby