Rolf,
die zeichnung.html wird in Node zusammengebaut und dann mit dem fs-module write in den FileSystem von Windows geladen.
Der Aufruf durch Client läst keinen Rückschluß auf Node zu, sondern ist aus FileSytem , also genau das, was der Browser ablehnt. Unfachmännisch habe ich den Aufruf durch den Clienten mit http://localhost:8443 versucht, aber ws kann wohl kein http Ich will mal versuchen, einen 2.Server, einen http-Server zu starten, also gleichzeitig WebSocket mit 8443 und httpServer mit 8008.
Wenn das nicht hilft, dann das mit Fragment und innerHTML versuchen.
Ich melde mich, wie es ausgeht.
Effel