Hallo Rolf,
Der WebSockelServer:8443 und der httpServer:8080 laufen friedlich. Der httpServer ist das Beispiel aus selfhtml. Der Client muß mit:http://localhost:8080/neu.html und die iframes mit:
<iframe src="http://localhost:8080/zeichnung.html"
id="iframe_id2" name="iframe_target2"
width="100%" height="100%">
aufgerufen, dann klappt es Über die WebSocketVerbindung erhält der Client den Namen der neuen Konstruktionszeichnung. Der wird dann mit Suffix:http://localhost:8080/ versehen. Edge erkennt die Veränderung und rendert.
So erhalte ich die Adresse vom iframe und könnte Änderungen ausführen, aber so weit bin ich noch nicht.
Deine Vorschläge werden ich mir in Ruhe durcharbeiten.
Aber jetzt ist erstmal alles bestens
Effel
Beitrag formatiert. JürgenB