Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Sigrid,

zunächst mal müssen, wie André schrieb, die entsprechenden Buttons aktiviert sein. Das Entwickerwerkzeuge-Fenster (oder -Panel, wenn Du kein eigenes Fenster draus machst) hat ein Popupmenü, das sich hinter drei Punkten versteckt. Da gibt's die Auswahl zwischen Fenster und Panel, und da gibt's den Menüpunkt Einstellungen, worin Du "Verfügbare Schaltflächensymbole" findest.

Darin findest Du:

  • "Bildschirmgrößen testen" und bekommst im Entwicklerwerkzeuge-Fenster/-Panel ein Toggle-Icon mit einem Handy und einem Tablet. Klicke darauf um den Viewport-Emulator ein- und auszuschalten.
  • "Lineale für Seiten" und bekommst ein Toggle-Icon mit einem abgewinkelten Lineal
  • "Abmessungen auf der Seite bestimmen" und bekommst ein Toggle-Icon mit einem geraden Lineal drauf.

In den Einstellungen sagst Du nur, dass Du die Toggles haben willst. Ein- oder Ausschalten kannst Du die Funktion dann nach Bedarf.

Wenn Du Lineale einschaltest, blendet FF Lineale am Fensterrand und oben rechts die Seitengröße ein.

Wenn Du "Abmessungen" einschaltest, kannst Du die Seite nicht mehr bedienen, bekommst aber einen Maus-Tip mit der aktuellen Position und kannst mit der Maus Rechtecke aufziehen, deren Breite, Höhe und Diagonalenlänge eingeblendet wird.

Wenn Du "Bildschirmgrößen" einschaltest, simuliert FF einen verkleinerten Viewport im Browserfenster. Die Größe des Browserfensters ist dann nicht mehr relevant, aber der simulierte Viewport hat Henkel zum Ändern seiner Größe. Hinzu kommt eine Toolbar, wo Du ebenfalsl die Größe ändern kannst und noch ein paar Dinge mehr, z.B. das CSS/Device-Pixelverhältnis (Punktdichte).

Hilft das?

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen