Markus Merz: Optimierung für Bildschirmauflösungen

Beitrag lesen

Ich war ja nun schon länger nicht mehr ... interessante Kommentare.

Ein pragmatischer Ansatz wenn es um die Lesbarkeit geht, ist in Deutschland immer noch die gute alte DIN A4 Seite mit 12 Punkt Schrift und mehr oder weniger breiten Rändern links und rechts.

Wenn ich einem Kunden so ein bedrucktes Ding vor die Nase halte und darauf hinweise, dass das der Standard ist, dann ist ein Nicht-Grafiker-Kunde schon mal von diesem Usability Beispiel beeindruckt :-)

Wenn man sich jetzt mal gut funktionierende lesbare Spalten-Webdesigns anschaut, dann findet man überraschend viele Parallelen in Bezug auf 'angenehme' Lesbarkeit.

Nicht ganz ernst gemeint, aber durchaus ein Ansatz.

0 52

Optimierung für Bildschirmauflösungen

Mathias Schäfer (molily)
  • essays
  1. 0
    Perun
  2. 0
    Steffen
  3. 0
    Steffen
  4. 0
    Monika
  5. 0
    Mathias Schäfer (molily)
  6. 0
    Monika
  7. 0
    Thomas Mueller
  8. 0
    Ralf
  9. 0
    Dirk
  10. 0
    Jeena Paradies
  11. 0
    Dirk
  12. 0
    Yves Goergen
  13. 0
    Markus Merz
  14. 0
    Mitch
  15. 0
    Jörg
  16. 0
    martin
  17. 0
    Ünal Aydin
  18. 0
    Roland Skop
  19. 0
    Veit Krahl
  20. 0
    jürgen
  21. 0
    Perun
  22. 0
    Zoi
  23. 0
    Uruk
  24. 0
    nicname
  25. 0
    Davie
  26. 0
    Zoi
  27. 0
    Davie
  28. 0
    Dirk Wohlrabe
  29. 0
    Jeena Paradies
  30. 0
    Mathias Schäfer (molily)
  31. 0
    Struppi
  32. 0
    weddige
  33. 0
    Mathias Bigge
  34. 0
    ryback
  35. 0
    Markus Merz
  36. 0
    Wilhelm
  37. 0
    ff-webdesigner
  38. 0
    Andy
  39. 0
    Lars
  40. 0
    Nuno
  41. 0
    Lars
  42. 0
    Nuno
  43. 0
    Froschkoenig84
  44. 0
    Jens
  45. 0
    Gert Ebersbach
  46. 0
    Ralph Schumann
  47. 0
    Stefan
  48. 0
    Vitaliy Köln
  49. 0
    Tom
  50. 0
    Michael
  51. 0
    Mathias Schäfer (molily)