Mathias Nater: Verarbeitung von HTML: Strenge oder Fehlertoleranz?

Beitrag lesen

Anfänger sollten meines Erachtens auch weiterhin XHTML lernen und möglichst wohlgeformten und validen Code schreiben.
Und trotzdem werden die Browser immer mit fehlerhaftem Markup zu kämpfen haben. Die Theorien hinter standardisierung der Fehlerberichtigung kenne ich (noch) nicht - aber ich denke das ist nichts weiter als eine Symptombekämpfung. Das Problem ist, dass es kein Problem ist, fehlerhaftes Markup zu schreiben. Vor allem, wenn man nicht die Kapazitäten hat, eine Seite in verschiedenen Browsern zu testen, gibt man sich schnell zufrieden, wenn die Seite im wichtigsten Browser so angezeigt wird, wie erwartet. Warum integrieren die Browserhersteller nicht einen Validator à la iCab oder Tidy an prominenter Stelle im Browser? Ich glaube das würde das Ego jedes Autoren - vom Anfänger bis zum Profi - fordern, valides Markup zu schreiben.