@Orlando_Roland
rein von der Theorie her möchte ich Deinen Beitrag zum Anlass nehmend untersteichen, dass es eben aus meiner Sicht (deshalb der Schirivergleich) notwendig (im Sinne von "Not abwendend") wäre, überhaupt klare(re) Regeln aufzustellen. Da ist es dann u.U. vielleicht zweirangig, ob hier konkret Einzeiler die "rote Karte" bekommen oder Moderatoren sich festlegen müssen, ob sie mitdiskutieren oder moderieren. Wichtig ist doch, dass diese Regelkonformität die Möglichkeit des inhaltlich kontroversen Austausches weitestgehend erhält. Allerdings finde ich die Tendenz in der Argumentation, man müsse aber trotzdem auch mal ordentlich "reingretschen" dürfen, zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich verfehlt. Das Problem ist ja wohl kaum eine übermäßige Zensur. Die Vergleiche zum Fussball sind für mich allzuoffensichtlich: fliegen Feuerwerkskörper aufs Spielfeld, bricht der Schiri ab. Den Zustand haben wir jetzt, und nun maulen einige Fans, man müsse aber auch Spaß haben dürfen (;-)? Im Grunde aber verstehen wir uns schon, meine ich, und es zeigt ja auch schön, dass das nichts mit Libertär oder Unlibertär zu tun hat, wenn mensch Meinungen jeglicher Art ausstauschen möchte. Und dass ich die Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung meines Laptops weder hier noch in der Lounge zur Kommunikation anbiete ist ja auch Konsens. Mit dem erwähnten Regelwerk soll ja das erreicht werden, was sich eigentlich von selbst verstehen sollte.
Gruß,