SELFHTML ab sofort als Wiki
bearbeitet von
<p>Heute geben wir den Startschuss für das SELFHTML-Wiki unter <a href="http://wiki.selfhtml.org/">http://wiki.selfhtml.org/</a>. Das Wiki soll unsere klassische statische Dokumentation langfristig ablösen und hat den Vorteil, dass ab sofort alle Interessierten ohne große Umwege Inhalte beitragen können. Viele Ideen und Anregungen dazu sammelten wir im <a href="http://forum.de.selfhtml.org/">SELFHTML Forum</a>. In den letzten Wochen haben wir das Wiki aufgebaut und einige Fragen um Technik und auch Lizenz geklärt. Als Wiki-Software wird Mediawiki verwendet, die gleiche Software die auch von <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite">Wikipedia</a> genutzt wird. Alle Inhalte des SELFHTML Wikis werden unter einer <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/">Creative Commons BY-SA-Lizenz</a> stehen, wie auch in den <a href="http://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML-Wiki/Lizenzvereinbarungen">Lizenzvereinbarungen</a> und den Nutzungsbedingungen beschrieben.</p>
<h2>Begeisterte Autoren gesucht</h2>
<p>Ohne eure Hilfe jedoch bleibt das Wiki das, was es derzeit ist: Ein fast leeres Grundgerüst. Daher suchen wir ab sofort Autoren! Mitmachen ist ganz einfach: Auf die Seite des <a href="http://wiki.selfhtml.org/">SELFHTML-Wiki</a> gehen, Benutzerkonto anlegen und losschreiben. Zum schnelleren Einstieg haben wir eine <a href="https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Wiki">Mitmachen</a>-Seite angelegt, die regelmäßig aktualisiert wird. Außerdem gibt es für Autoren einen IRC-Channel #selfwiki auf dem Server "irc.epd-me.net". Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein könnt ihr uns <a href="http://twitter.com/SELFHTML/">bei Twitter folgen</a> sowie unserem Weblog lauschen.<br>
Es gibt viel zu tun: Gerade die neuen Möglichkeiten beispielsweise um JavaScript, HTML5 oder Vektorgrafiken bieten eine Menge Stoff, der in SELFHTML bislang nicht erwähnt wurde.</p>
<h2>Details am Rande</h2>
<ul>
<li>Damit das Wiki auch tatsächlich läuft und nicht beim ersten Windhauch umkippt wird es auf unserem neuen Heimdall-Server betrieben. Dieser hat genügend Power und sollte durch das Caching auch einem größeren Ansturm standhalten können. ;-)</li>
<li>Die bisherige Dokumentation SELFHTML 8.x unter <a href="http://de.selfhtml.org/">http://de.selfhtml.org/</a> bleibt so lange bestehen, bis das Wiki sie ersetzen kann. Aber: Sobald ein Thema im Wiki qualitativ gut genug geworden ist wird in der klassischen Doku ein entsprechender Link am Anfang des jeweiligen Dokuments angelegt. So kann das Wiki Stück für Stück an Relevanz gewinnen.</li>
</ul>
<p>Wir sind gespannt darauf wie sich das Wiki in den nächsten Monaten entwickeln wird. Weitere Ideen sind gerne willkommen - sendet uns einfach eine Nachricht in <a href="http://twitter.com/SELFHTML/">Twitter</a> oder eine E-Mail an <a href="mailto:projekt@selfhtml.org">projekt@selfhtml.org</a>!</p>