Endlich - der Internet Explorer ist Geschichte!
bearbeitet von
Hi,
> > Ich sehe das anders. Informationen, die schon mal da sind, aktiv zu löschen, ist wie Bücherverbrennung.
>
> Nein, das ist Aktualisierung der Doku.
Aktualisierung heißt: Neues hinzufügen. Nicht aber, Altes zu löschen.
> > Ich möchte keinen Aufwand mehr in Recherche oder in die Erstellung weiterer Doku über den IE stecken. Aber die vorhandenen Daten finde ich schutzwürdig. Das hat musealen Charakter.
>
> Dann aber bitte auch unbedingt noch alle Netscape-Versionen dokumentieren! Es könnte jemand ins Museum kommen und genau das wissen wollen.
Wenn du diese Informationen fertig aufbereitet irgendwo hast: Ja sofort, her damit!
Nur eben, wie gesagt, keinen Aufwand mehr dafür treiben.
> > Hältst du unsere Leser wirklich für so blöd?
>
> Hier sind wir beim Grundproblem der SELFHTML-Doku. Es ist niemandem (mir eingeschlossen) so richtig kler, wer denn eigentlich die Zielgruppe ist.
Bis eben dachte ich noch, ich wüsste es: Technisch interessierte Laien, die auch mit nur geringen Vorkenntnissen ins Web-Publishing einsteigen möchten und dabei lernen wollen, wie es wirklich geht.
Einen schönen Tag noch
Martin
--
Nein, Esel sind nicht störrisch. Sie wissen es einfach nur besser.