Ämter und Behörden: Katastrophe
bearbeitet von Raketenwilli> Auf allen Schreiben vom Finanzamt ist der Name des/der zuständigen Sachbearbeiters/in angegeben, sowie dessen/deren Telefon-Durchwahl. Wozu, habe ich nie verstanden, denn egal wann und welche Durchwahl man anruft, man landet immer auf dem zentralen AB
> "Haben Sie einen Termin?" - "Nein." - "Dann kann ich Ihnen nicht helfen. Wenn Sie mit Herrn Mustermann sprechen wollen, müssen Sie erst telefonisch einen Termin ausmachen."
> Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel ...
**Das hat er:** Die **wollen nicht** mit den Bürgern kommunizieren, müssen den Weg dazu aber aus formalrechtlichen Gründen nennen. Also werden die Wege genannt, aber eben deren Nutzung faktisch unmöglich gemacht - und zeitgleich die Bürgernähe als Eigenschaft der Behörde beworben. Dazu (und noch zu ein paar anderen Sachen, die Dir wahrscheinlich auch nicht gefallen, - sonst hättest Du nicht an das Amt wenden wollen) wird das „vom Herrn“ hinschmissene Hirn benutzt.
> "Haben Sie einen Termin?" - "Nein." - "Dann kann ich Ihnen nicht helfen. Wenn Sie mit Herrn Mustermann sprechen wollen, müssen Sie erst telefonisch einen Termin ausmachen."
> Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel ...
**Das hat er:** Die **wollen nicht** mit den Bürgern kommunizieren, müssen den Weg dazu aber aus formalrechtlichen Gründen nennen. Also werden die Wege genannt, aber eben deren Nutzung faktisch unmöglich gemacht - und zeitgleich die Bürgernähe als Eigenschaft der Behörde beworben. Dazu (und noch zu ein paar anderen Sachen, die Dir wahrscheinlich auch nicht gefallen
Ämter und Behörden: Katastrophe
bearbeitet von Raketenwilli> Auf allen Schreiben vom Finanzamt ist der Name des/der zuständigen Sachbearbeiters/in angegeben, sowie dessen/deren Telefon-Durchwahl. Wozu, habe ich nie verstanden, denn egal wann und welche Durchwahl man anruft, man landet immer auf dem zentralen AB
> "Haben Sie einen Termin?" - "Nein." - "Dann kann ich Ihnen nicht helfen. Wenn Sie mit Herrn Mustermann sprechen wollen, müssen Sie erst telefonisch einen Termin ausmachen."
> Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel ...
**Das hat er:** Die **wollen**nicht** mit den Bürgern kommunizieren, müssen den Weg dazu aber aus formalen Gründen nennen. Also werden die Wege genannt, aber eben deren Nutzung faktisch unmöglich gemacht - und zeitgleich die Bürgernähe als Eigenschaft der Behörde beworben. Dazu (und noch zu ein paar anderen Sachen, die Dir wahrscheinlich auch nicht gefallen, sonst hättest Du nicht an das Amt wenden wollen) wird das „vom Herrn“ hinschmissene Hirn benutzt.
> "Haben Sie einen Termin?" - "Nein." - "Dann kann ich Ihnen nicht helfen. Wenn Sie mit Herrn Mustermann sprechen wollen, müssen Sie erst telefonisch einen Termin ausmachen."
> Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel ...
**Das hat er:** Die **wollen
Ämter und Behörden: Katastrophe
bearbeitet von Raketenwilli> Auf allen Schreiben vom Finanzamt ist der Name des/der zuständigen Sachbearbeiters/in angegeben, sowie dessen/deren Telefon-Durchwahl. Wozu, habe ich nie verstanden, denn egal wann und welche Durchwahl man anruft, man landet immer auf dem zentralen AB
> "Haben Sie einen Termin?" - "Nein." - "Dann kann ich Ihnen nicht helfen. Wenn Sie mit Herrn Mustermann sprechen wollen, müssen Sie erst telefonisch einen Termin ausmachen."
> Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel ...
**Das hat er:** Die wollen **nicht** mit den Bürgern kommunizieren, müssen den Weg dazu aber aus formalen Gründen nennen. Also werden die Wege genannt, aber eben deren Nutzung faktisch unmöglich gemacht. Dazu (und noch zu ein paar anderen Sachen, die Dir wahrscheinlich auch nicht gefallen, sonst hättest Du nicht an das Amt wenden wollen) wird das „vom Herrn“ hinschmissene Hirn benutzt.