Antwort an „Bertie“ verfassen

"Hilfe, ich glaub' mein MacBook ist kaputt, ich kann nicht bestellen!"

Meine Schwiegermutter tönt am Telefon sehr verärgert. Vor Ihrer Pensionierung hatte sie in einer Behörde Jahre am Bildschirm gearbeitet, ist heute digital gut ausgestattet mit MacBook / iPad / iPhone.

"Ich kann diesen Haken nicht weg klicken, aber ich will doch mein glutenfreies Brot nicht am anderen Ende der Schweiz abholen gehen!"

Ich sehe mir das per Fernwartung an:

Screenshot eines Checkout Warenkorbs, es gibt einen Haken und zwei Optionen, aber scheinbar kein Feld, um die zweite Option auszuwählen

"Klick' einfach auf den unteren Haken" - "Was, warum? Ach so!!!".

Ich lege den Hörer auf und sehe mir im Seiteninspektor den Code an. Natürlich sind das Radio-Buttons:

Screenshot der Seite im Seiteninspektor: zwei Radio-Buttons

Ohne CSS sähen die so aus:

zwei Radio-Buttons - ohne CSS klar erkennbar!

… und meine Schwiegermutter hätte vermutlich problemlos alleine bestellen können.

Siehe auch:

  • Formulare/Auswahllisten
    Wie man Radio-Buttons und Checkboxen mit CSS so formatieren kann,
    dass Nutzer sie einfach bedienen können.
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen