Christoph Zurnieden: Desktop Anwendung im Browser?

Beitrag lesen

Hi,

  1. Ohne JavaScript läuft nichts,

Kommt drauf an.

Wenn es nciht gerdade etwas _sehr_ einfaches ist, kommst DU um Javascript nicht herum. Aber es hält isch in engen Grenzen, normalerweise sind da keine Spezialitäten nötig, das kann auch ein 4er.

und die Standard sind von Browser zu Browser ja immernoch unterschiedlich,

Na und?

Bei _sehr_ komplexen Anwendungen kommst Du ohne Spezialisierung wahrscheinlich nicht mehr weiter.
Das es viele auch ohne guten Grund machen, ist natürlich eine ander Sache; sollte einne aber nicht weiter ablenken ;-)

Also liebe Forumsgemeinde, was haltet Ihr von solchen Anwendungen, bzw. wo seht ihr die Schwächen und Gefahren?

Super.

Sehr praktisch, aber nicht ohne Risiken.

Online-Verbindung notwendig.

Wollen's nicht hoffen ;-)

Keine (Verschlüsselung vorausgesetzt).

Grundlegendes Risiko bei dieser Art der Datenverarbeitung ist der Umstand, das man seine Daten an Dritte abgibt. Im Intranet ist das noch gut zu beaufsichtigen, aber wenn's einmal hinaus geht in die weite Welt ist's damit dann Essig. Die eigentliche Verbindung mag ja noch mit 128 Bit oder mehr abgesichert sein, aber was passiert mit den Daten auf dem fremdem Rechner? Ist der sauber abgesichert? Sind alle Angestellten reich genug und nicht erpressbar?

Ich glaube, das es der Hauptgrund dafür ist, das viele Versuche - eigentlich alle - in dieser Richtung gescheitert sind, sobald sie das Intranet verlassen wollten.

so short

Christoph Zurnieden